1. Verantwortliche Stelle
Calm Kids Academy
Songül Adjar
Hegarstraße 49
60529 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 0173 07523118
E-Mail: contact@calmkidsacademy.de
Webseite: www.calmkidsacademy.de
2.Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Erklärung informiert Sie darüber, wie, in welchem Umfang und zu welchem Zweck wir personenbezogene Daten auf unserer Website verarbeiten.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen an unseren Server übermittelt:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Name und URL der abgerufenen Datei
Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website korrekt anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4.Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
5. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden. Die Anmeldung erfolgt mit einem Double-Opt-In-Verfahren. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Verwendeter Anbieter: Brevo (ehemals Sendinblue), Deutschland
Datenschutzerklärung: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Funktionen ermöglichen.
Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen.
Optionale Cookies (z. B. Analyse, Tracking): Nur nach Ihrer Einwilligung über ein Cookie-Banner.
Rechtsgrundlage:
- Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Optionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen oder deaktivieren.
7. Einbindung von Drittanbietern
a) Google Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Browsercache. Dabei kann es zur Übertragung von Daten an Google kommen.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
b) YouTube-Videos
Auf unserer Seite können YouTube-Videos eingebettet sein. Beim Abspielen werden Daten an YouTube übertragen.
Anbieter: Google Ireland Limited
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
8. Analyse-Tools
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird jedoch innerhalb der EU anonymisiert (IP-Anonymisierung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Hosting durch GoDaddy
Unsere Website wird bei GoDaddy.com LLC, 14455 N. Hayden Rd., Ste. 219, Scottsdale, AZ 85260, USA, gehostet. GoDaddy verarbeitet Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Webseitenbetrieb)
10. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten
- gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
- gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen
- gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
- gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen
11. Widerruf Ihrer Einwilligung
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen..
12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehördei
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
13. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
14. Social Media Plugins
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) sozialer Netzwerke verwendet – insbesondere von Facebook und Instagram. Diese Dienste werden von folgenden Unternehmen angeboten:
- Facebook: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
- Instagram: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen Netzwerks auf. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält der Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat – auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind.
Wenn Sie bei einem der Dienste eingeloggt sind, kann der Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil direkt zuordnen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und der weiteren Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter:
- Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy/
- Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy
15. Terminbuchung / Kalenderfunktion
Wenn Sie über unsere Website einen Termin buchen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, gewünschte Zeit) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Datenverarbeitung erfolgt über eine eingebundene Kalender- oder Buchungssoftware.
Anbieter: z. B. Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen)
Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Datenschutzerklärung des Anbieters: https://calendly.com/de/pages/privacy
16. Auftragsverarbeitung
Mit Dienstleistern, die im Rahmen der Bereitstellung unserer Website personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten (z. B. Webhosting, E-Mail-Versand, Newsletter-Tools, Terminbuchung), haben wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Diese verpflichten die Dienstleister zum datenschutzkonformen Umgang mit Ihren Daten.
17. Audio- und Videokonferenzen
Für Online-Meetings, Coachings oder Webinare nutzen wir Dienste für Audio- und Videokonferenzen. Bei der Nutzung solcher Dienste werden personenbezogene Daten der Teilnehmer verarbeitet.Verarbeitete Daten können u. a. folgende sein: Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Geräteinformationen, Gesprächsinhalte, Chatverläufe.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei Aufzeichnungen)
18. Einsatz von Zoom
Wir verwenden „Zoom“, um Online-Meetings, Webinare oder Videokonferenzen durchzuführen.
Anbieter: Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei Aufzeichnung)
Mit Zoom besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Datenschutzerklärung von Zoom: https://explore.zoom.us/de/privacy/
19. Cookie-Management & Einwilligung
Auf unserer Website wird ein sogenanntes Cookie-Consent-Tool eingesetzt, um Ihre Einwilligungen zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien datenschutzkonform einzuholen.
Beim Betreten der Website können Sie auswählen, welchen Cookies Sie zustimmen. Diese Entscheidung können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen.
Rechtsgrundlage:
- Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Analyse-/Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung