Ich bin Gründerin der Calm Kids Academy, zweifache Mutter, systemischer Business Coach, Entspannungspädagogin, Kinder & Jugend Coach – und ein Mensch, der schon früh gelernt hat, zwischen Welten zu leben.
Ich bin die Sechste von sieben Geschwistern, aufgewachsen in einer Großfamilie mit vielfältigen kulturellen Einflüssen. In unserem Haus wurden Sprachen, Geschichten, Religionen und Sichtweisen miteinander verwoben. Ich habe früh gelernt, Unterschiede nicht als Bedrohung, sondern als Reichtum zu sehen – und scheinbar Gegensätzliches in mir zu verbinden.
Diese Fähigkeit, Brücken zu bauen – zwischen Kulturen, zwischen Generationen, zwischen Innenwelt und Außenwelt – prägt meine Arbeit bis heute.
Ich habe die Calm Kids Academy nicht gegründet, um einfach nur ein weiteres Angebot zu schaffen. Ich habe sie gegründet, weil ich selbst gesehen und erlebt habe, wie dringend Kinder heute Räume brauchen, in denen sie sich sicher fühlen, verstanden werden und lernen dürfen, mit ihren Gedanken und Gefühlen umzugehen.
Räume, in denen Eltern sich nicht schämen müssen, wenn es zu Hause mal laut oder chaotisch wird.
Räume, in denen man nicht perfekt sein muss – sondern menschlich.
Räume, in denen wir gemeinsam entdecken: Es geht auch anders. Und vor allem: Es darf leichter werden.
Ich bin ausgebildete Entspannungspädagogin, systemischer Business Coach, Kinder- und Jugendcoach, AEVO - Ausbilderin und Mental Health Coach – mit über 20 Jahren Berufserfahrung im wirtschaftlichen und sozialen Kontext.
Als langjährige Fremdsprachenkorrespondentin im C-Level-Bereich habe ich gelernt, komplexe Systeme zu durchdringen. Als Mutter von zwei Jungs habe ich gelernt, wie individuell jedes Kind ist. Und als Coach habe ich gelernt, dass echte Veränderung immer mit Verbindung beginnt – nicht mit Technik.
In meiner Arbeit verbinde ich wissenschaftlich fundierte Methoden mit tiefem Einfühlungsvermögen – und einem Blick fürs Ganze
Ich wünsche mir, dass Kinder lernen, sich selbst besser zu verstehen. Dass sie Werkzeuge an die Hand bekommen, um mit Druck, Ängsten und Selbstzweifeln umzugehen. Und dass Eltern sich wieder sicher fühlen in ihrer Rolle – mit Klarheit, Empathie und Vertrauen in sich selbst.
In meiner Arbeit verbinde ich fundiertes Wissen mit echter Nähe. Ich arbeite nicht mit starren Konzepten, sondern mit dem, was wirklich wirkt: Verbindung. Verständnis. Vertrauen.